Ältere Frau mit grauen Haaren hält sich den Kopf, rote Markierung auf der Stirn, symbolisiert Schwindel und Hörprobleme.

Wir erklären Ursachen und Lösungen

Schwindel durch Probleme im Ohr

Warum wird mir schwindelig?

Es könnte an Ihren Ohren liegen! Lassen Sie uns die möglichen Ursachen von schwindelbedingten Hörproblemen aufdecken. Von Gleichgewichtsstörungen bis hin zu Hörverlust – wir besprechen alles, was Sie wissen müssen, um Schwindel besser zu verstehen und zu behandeln.

 

Das Innenohr: Ihr Balance- und Hörzentrum

Das Innenohr ist entscheidend für unser Gleichgewicht. Es verarbeitet nicht nur Töne, sondern auch Gleichgewichtsinformationen, die uns helfen, aufrecht zu stehen und sicher zu bewegen. Was passiert jedoch, wenn dieses System nicht richtig funktioniert?

Schwindel kann auf viele Arten auftreten. Sie könnten das Gefühl haben, dass sich alles um Sie dreht (Drehschwindel), als ob Sie schwanken oder in einem Aufzug fahren (Liftgefühl). Oder es könnte sich um allgemeine Benommenheit oder Unsicherheit beim Gehen handeln. Übelkeit, Erbrechen, Fallneigung und Augenzittern (Nystagmus) mit Doppelbildern sind häufige Begleitsymptome.


 

Wie Hörprobleme das Gleichgewicht beeinflussen

Das Innenohr, das Gleichgewichtsorgan (Vestibularsystem) und das Hörorgan arbeiten eng zusammen. Das Vestibularsystem sendet kontinuierlich Informationen über Ihre Körperbewegungen und -position an das Gehirn. Wenn es hier zu Störungen kommt, sind Schwindel und Gleichgewichtsstörungen die Folge.

Häufige Innenohrerkrankungen, die Schwindel verursachen

 

Es gibt verschiedene Erkrankungen des Innenohrs, die Schwindel auslösen können:

  • Gutartiger paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPPV): Kleine Kristalle im Innenohr verschieben sich und stören das Gleichgewicht.
  • Labyrinthitis und Vestibularneuritis: Infektionen des Innenohrs, die Entzündungen und Schwindel verursachen.

Erkrankungen, die zu Schwindel führen können

Verschiedene Ohrenerkrankungen können Schwindel verursachen:

  • Mittelohrentzündung: Eine Infektion kann das Gleichgewichtsorgan beeinträchtigen.
  • Hörsturz: Ein plötzlicher Hörverlust kann das Gleichgewichtssystem stören.
  • Tinnitus: Ohrgeräusche können das Gleichgewichtssystem beeinflussen und Schwindel auslösen.
  • Morbus Menière: Diese komplexe Störung verursacht Hörverlust, Tinnitus und starke Schwindelanfälle.

 

Vorbeugung und Umgang mit schwindelbedingten Beschwerden

Einige Ursachen von Schwindel lassen sich schwer kontrollieren, aber es gibt Maßnahmen, die helfen können, die Symptome zu minimieren oder zu vermeiden:

  • Fixieren Sie den Blick auf einen festen Punkt und vermeiden Sie Lesen in beweglichen Fahrzeugen.

  • Regelmäßige Bewegung und richtige Ernährung stärken das Gleichgewichtssystem. Yoga und Tai Chi sind besonders hilfreich.

  • Medikamente, Physiotherapie und in schweren Fällen chirurgische Eingriffe können notwendig sein, um die Ursache des Schwindels zu behandeln.

Schwindel ist ein komplexes Phänomen, das durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden kann, einschließlich Ohrproblemen. Verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Ihrem Hör- und Gleichgewichtssinn und dem Auftreten von Schwindel, um besser auf die Behandlung und Vorbeugung dieser unangenehmen Erfahrung reagieren zu können. Zögern Sie nicht, einen Facharzt aufzusuchen, wenn Sie regelmäßig unter Schwindel leiden, um eine spezifische Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Kontaktieren Sie uns

Wir sind für Sie da – als Hörakustiker mit Herz und Erfahrung! Haben Sie Fragen rund um Ihr Hör- und Gleichgewichtsempfinden? Dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch und darauf, Sie bestmöglich zu unterstützen. 

Sollten Sie regelmäßig unter Schwindel oder ähnlichen Beschwerden leiden, empfehlen wir zusätzlich, einen Facharzt zu konsultieren. Melden Sie sich einfach – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

 

Unsere Standorte
Das könnte Sie auch interessieren
27.06.2024
Gamer riskieren Hörverlust

Gaming kann Ihr Gehör schädigen. Wie Sie sich schützen und sicherer spielen können.

07.07.2024
Wasser im Ohr: Prävention und effektive Lösungen

Der Sommer ruft und die Schwimmbäder sind voll. Während das Schwimmen eine wunderbare Freizeitaktivität ist, bringt es oft das unangenehme Problem des Wassers im Ohr mit sich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dieses Problem effektiv verhindern können, indem Sie maßgefertigten Schwimmschutz verwenden.

25.09.2024
CBD und Tinnitus: Natürliche Hilfe bei Ohrgeräuschen?

Tinnitus kann das Leben stark beeinträchtigen, doch es gibt Hoffnung. CBD wird zunehmend als mögliche Linderung von Ohrgeräuschen diskutiert. Wie könnte CBD bei Tinnitus helfen, und worauf sollte man achten? Erfahren Sie alles Wichtige in unserem Beitrag.