Winterspaß mit Hörgeräten

Erleben Sie den Winter unbeschwert

Winterspaß mit Hörgeräten: So bleiben Ihre Ohren fit auf der Piste

Winterzeit ist Outdoor-Zeit: Ob Skifahren, Snowboarden oder eine Winterwanderung – das Vergnügen im Schnee sollte nicht durch schlecht funktionierende Hörgeräte getrübt werden. Kälte, Feuchtigkeit und plötzliche Temperaturwechsel stellen hohe Ansprüche an Ihre Technik. Kein Problem, wenn man ein paar clevere Tipps und Tricks kennt, um die Hörgeräte winterfest zu machen.

 

Kälte & Hörgeräte: Warum der Winter zur Herausforderung werden kann

Hörgeräte sind kleine Hightech-Wunder, aber sie reagieren empfindlich auf Umwelteinflüsse. Minusgrade, Schnee und Feuchtigkeit können ihre Leistung beeinträchtigen. Besonders die Batterien leiden unter Kälte, da sie sich schneller entladen. Auch Schweiß beim Skifahren oder Kondenswasser beim Wechsel von kalter Luft in warme Räume setzen den Geräten zu. Aber keine Sorge – mit der richtigen Vorbereitung bleiben Ihre Hörgeräte fit und zuverlässig, selbst bei Minusgraden.

 

 

Must-have-Zubehör für Wintersportler mit Hörgeräten

Einige praktische Helfer machen das Leben mit Hörgeräten im Winter deutlich einfacher. Hier sind unsere Top-Empfehlungen:

 

  • Spezielle Abdeckungen oder Hüllen schützen Ihre Hörgeräte vor Nässe. Gerade bei nassem Schnee oder Regen lohnt sich dieser zusätzliche Schutz.

  • Bei der Wahl von Helmen und Mützen darauf achten, dass genug Platz für die Hörgeräte bleibt. Vermeiden Sie zu engen Sitz, damit das Hörgerät nicht drückt oder pfeift.

  • Falls Sie bei einem Sturz Ihr Hörgerät verlieren, sorgt ein Clip dafür, dass es am Platz bleibt. Ein kleines Extra, das große Verluste vermeidet.

Bye-bye Feuchtigkeit: Trockengeräte für optimale Performance

Winterwetter bringt viel Feuchtigkeit mit sich – sei es durch Schnee, Regen oder einfach durch den Wechsel von kalt zu warm. Hier helfen Trockengeräte wie die Perfect Dry Lux, die Ihr Hörgerät sanft trocknen und gleichzeitig desinfizieren.

Der Vorteil: Weniger Feuchtigkeit bedeutet bessere Klangqualität und weniger Reparaturen.

Moderne Trockengeräte nutzen Wärme und UV-Licht, um die Hörgeräte gründlich zu reinigen. Das ist besonders nützlich nach einem langen Tag im Schnee. Stellen Sie Ihr Gerät einfach abends in die Box, und es ist am nächsten Morgen wieder trocken und einsatzbereit. So sparen Sie sich Stress und sorgen für optimalen Klang – jeden Tag.

 

Winterurlaub geplant? Machen Sie einen Check bei ohrenGOLD!

Sie planen einen Winterurlaub? Super! Bevor es losgeht, empfehlen wir einen kurzen Check Ihrer Hörgeräte bei ohrenGOLD. Unsere Hörakustiker sind auf die besonderen Anforderungen im Winter spezialisiert und stellen sicher, dass Ihre Geräte bestens vorbereitet sind. Egal ob Batteriewechsel, gründliche Reinigung oder Tipps für die Pflege unterwegs – wir haben alles im Blick.

Mit unserer Beratung und dem passenden Zubehör sind Sie bestens ausgerüstet, um die Winterabenteuer in vollen Zügen zu genießen.

 

Richtig pflegen, besser hören: Tipps für gesunde Ohren im Winter

Im Winter braucht nicht nur Ihr Hörgerät, sondern auch Ihr Ohr selbst etwas extra Pflege. Hier sind ein paar einfache Maßnahmen, um Problemen vorzubeugen:

 

  • Nutzen Sie sanfte Reinigungssprays und antibakterielle Tücher. So halten Sie Ihre Ohren sauber und vermeiden Entzündungen.

  • Legen Sie Ihr Hörgerät nach dem Sport in ein Trockengerät, um Restfeuchtigkeit zu entfernen. Das verbessert die Lebensdauer und sorgt für bessere Klangqualität.

  • Lassen Sie Ihre Hörgeräte regelmäßig bei ohrenGOLD prüfen. Gerade im Winter ist es wichtig, dass die Geräte perfekt funktionieren.

Ihre Experten für Hörgeräte

Wenn Sie Fragen haben oder Ihr Hörgerät winterfest machen möchten, sind wir bei ohrenGOLD gerne für Sie da. Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Zubehörs und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Vereinbaren Sie einen Termin und kommen Sie vorbei – so sind Sie bestens auf die Wintersaison vorbereitet.

 

Unsere Standorte
Das könnte Sie auch interessieren
langesLeben-Hörgeräte
14.08.2024
Länger leben dank Hörgeräte

Ein langes und gesundes Leben ist ein universeller Wunsch. Die Wissenschaft hat viele Faktoren identifiziert, die unsere Lebenserwartung positiv beeinflussen können. Während eine gesunde Ernährung und der Verzicht auf Rauchen weithin anerkannt sind, gibt es auch weniger bekannte Maßnahmen, die eine Rolle spielen können. Eine davon ist die Nutzung von Hörgeräten zur Behandlung von Hörverlust.

Winter-Kälte-Hörsysteme
18.12.2024
Schützen Sie Ihre Hörgeräte vor Winterstress

Kälte, Nässe und Kondensation können Hörgeräten zusetzen – doch das muss nicht sein! Mit einfachen Schutzmaßnahmen sorgen Sie dafür, dass Ihre Hörsysteme auch bei frostigen Temperaturen zuverlässig funktionieren. Entdecken Sie die besten Tipps für trockene, leistungsstarke Hörgeräte in der kalten Jahreszeit.

Paar genießt einen Spaziergang im Schnee – Tipps zur Batterieleistung von Hörgeräten im Winter bei Ohrengold Hörgeräte.
03.01.2025
Batterieleistung im Winter

Kälte schadet Hörgeräte-Batterien. Entdecken Sie einfache Tricks, wie Sie Ihre Geräte vor Leistungseinbußen bewahren und auch im Winter zuverlässig nutzen können.