©

Ohren schützen beim Schwimmen:

Individueller Gehörschutz für Wasserliebhaber

Schwimmschutz für die Ohren

Wasser im Ohr ist mehr als unangenehm. Es stört das Gleichgewicht, kann zu Infektionen führen und macht jeden Aufenthalt im Wasser zur Belastungsprobe.

Gerade wer regelmäßig schwimmt, paddelt oder taucht, kennt die Folgen: ein dumpfes Gefühl, ständiges Ausschütteln des Kopfes, im schlimmsten Fall eine Gehörgangsentzündung. Was viele unterschätzen: Die empfindliche Haut im Ohr verträgt keine ständige Nässe – schon gar nicht, wenn Chlor oder Salzwasser im Spiel ist.

Ein einfacher Stöpsel aus der Drogerie mag kurzfristig helfen. Doch echte Sicherheit und spürbarer Komfort beginnen dort, wo Standardlösungen aufhören – bei maßgefertigtem Gehörschutz.

Standardprodukte sind oft nur eine Notlösung

Viele handelsübliche Ohrstöpsel dichten unzureichend ab. Sie drücken, verrutschen – oder verlieren mit der Zeit an Form. Für Menschen mit sensiblen Gehörgängen oder häufiger Wasserbelastung ist das keine Option. Denn hier geht es nicht nur um Komfort, sondern um Gesundheit.

Maßgefertigter Schwimmschutz: weil jedes Ohr anders ist

Guter Gehörschutz sitzt nicht irgendwie – er sitzt perfekt. Auf Basis eines individuellen Ohrabdrucks gefertigt, passt sich der Schutz millimetergenau an.
Das Ergebnis: Kein Wasser im Ohr. Kein Druckgefühl. Kein Wackeln. Nur Sicherheit – und Ruhe.

Ein Schutz, den man nicht spürt, ist der beste Schutz, den man haben kann.

©

Bachmaier® splash

– wenn Gehörschutz Komfort kann

Wer regelmäßig im Wasser ist, kennt das Problem: Viele Produkte halten nicht, was sie versprechen. Der splash von Bachmaier® denkt mit – und bleibt dort, wo er hingehört: im Ohr. Selbst bei Bewegung, Wellen oder einem Sprung ins Becken.

Material:
Biokompatibles, medizinisches Silikon. Weich, hautfreundlich und langlebig. Beständig gegen Chlor, Salz und Seife – ideal für Schwimmbad, See und Dusche.

Form:
Ergonomisch mit Griffmulde. Einfach einzusetzen und zu entfernen – auch mit nassen Fingern. Bleibt stabil, selbst bei intensiver Bewegung.

Farbe & Extras:
In dezenten oder auffälligen Farben erhältlich. Optional mit Halteband – für zusätzliche Sicherheit.

Einsatzbereiche:
Für Schwimmer, Paddler, Surfer, Triathleten – oder alle, die einfach trockene Ohren beim Duschen wollen.

Besonderheit:
Der Gehörschutz ist schwimmfähig – geht also nicht unter, wenn er doch einmal aus dem Ohr rutschen sollte.

©

Hörluchs® SOWEI AQUA

– wenn Technik sich ans Ohr anpasst

Dieser Gehörschutz fällt nicht auf. Weder beim Tragen noch beim Hören. Und genau das macht ihn so besonders: Er sitzt perfekt, dichtet zuverlässig ab – und bleibt dabei angenehm zu tragen. Präzise gefertigt. Persönlich angepasst.

Material:
Allergenfreies, elastisches Silikon. Weich, dicht, angenehm auf der Haut.

Passform:
Individuelle Maßanfertigung auf Basis eines professionellen Ohrabdrucks. Optional in verschiedenen Shore-Härten – je nach Wunsch und Empfinden.

Design:
Wahlweise diskret oder farbenfroh. Auf Wunsch mit Kordel – für mehr Kontrolle beim Einsetzen und Entfernen.

Resistenz:
Beständig gegen Salzwasser, Chlor, Shampoo und Seife. Für den dauerhaften Einsatz geeignet – ob beim Schwimmen oder Duschen.

Anwendung:
Empfohlen für empfindliche Ohren, nach Operationen oder einfach für alle, die langfristig auf Schutz setzen.

©

Hörluchs® SOWEI SURF

– gemacht für Wellen und Wettkampf

Wer in der Welle lebt, braucht einen Schutz, der bleibt. Der SOWEI SURF wurde speziell für den Einsatz im offenen Wasser entwickelt – dort, wo Bewegung, Salzwasser und Geschwindigkeit zusammenkommen.

Eigenschaften:
Besonders fester Sitz durch strömungsoptimierte Form. Optional mit Halteband und Befestigungsklipp. Hervorragend geeignet für Surfer, Wakeboarder, Kitesurfer und Freitaucher. Natürlich schwimmfähig – und auf Wunsch farblich auffällig oder dezent unauffällig.

Der Weg zum passenden Gehörschutz – einfach und klar

Ein gutes Produkt braucht keine Umwege. Auch nicht bei der Herstellung. So einfach funktioniert der Weg zu Ihrem individuellen Schwimmschutz:

Termin vereinbaren
Besuchen Sie eines unserer Partner-Fachgeschäfte oder kommen Sie direkt zu uns. Wir beraten kompetent, transparent und ohne Zeitdruck.


Ohrabdruck nehmen lassen
Ein kurzer, schmerzfreier Vorgang – professionell durchgeführt mit präzisem Ergebnis.


Fertigen lassen und abholen
Nach etwa 7–10 Tagen ist Ihr individueller Gehörschutz einsatzbereit. Maßgefertigt, langlebig und sofort nutzbar.


Gut zu wissen: Neben Produkten von Bachmaier® und Hörluchs® bieten wir auch maßgefertigte Schwimmschutzlösungen weiterer namhafter Hersteller an. So finden wir für jede Anforderung die passende Lösung – individuell, hochwertig und professionell gefertigt.

Schwimmschutz: Pflege und Haltbarkeit

Ein kurzes Abspülen mit klarem Wasser genügt – nach Bedarf kann milde Seife verwendet werden. Wichtig: gut trocknen lassen und in der mitgelieferten Box aufbewahren.

Bei sorgfältiger Pflege hält der Schutz mehrere Jahre – ohne an Qualität oder Komfort zu verlieren. Kein Einwegprodukt, sondern eine Lösung, die bleibt.

Schutz, der funktioniert – und sonst nichts

Ein Produkt, das nicht auffällt. Kein Lifestyle. Keine Spielerei. Sondern ein Werkzeug, das schützt – Tag für Tag, Tropfen für Tropfen.

Maßgefertigter Schwimmschutz beginnt mit dem ersten Schritt.

Jetzt Termin vereinbaren
divider

FAQ: Zum maßgefertigten Gehörschutz für Schwimmer

  • Wasser im Ohr kann Reizungen, Juckreiz und schmerzhafte Gehörgangsentzündungen verursachen. Wer regelmäßig schwimmt, surft oder duscht, schützt sich mit individuell angepasstem Schwimmschutz zuverlässig vor Feuchtigkeit im Gehörgang – besonders bei empfindlichen Ohren oder nach Operationen.

    • Für Menschen mit häufigen Gehörgangsentzündungen
    • Für Kinder mit Paukenröhrchen oder empfindlichem Trommelfell
    • Für Leistungsschwimmer, Triathleten und Wassersportler
    • Für alle, die im Alltag oder auf Reisen trockene Ohren behalten möchten
  • Die Preise beginnen bei ca. 160 Euro pro Paar, abhängig vom Modell und Hersteller. Im Preis enthalten sind in der Regel die Beratung, der Ohrabdruck, die individuelle Fertigung sowie eine Aufbewahrungsbox. Zubehör wie Haltebänder oder Sonderfarben kann optional hinzukommen.

  • Bei sorgfältiger Pflege ist der Gehörschutz mehrere Jahre haltbar. Das Material (hochwertiges Silikon) ist robust gegenüber Chlor, Salzwasser und Seife. Kinderohren verändern sich durch Wachstum – hier kann ein neuer Abdruck nach etwa 1–2 Jahren notwendig werden.

  • Ja. Durch die präzise Anpassung an den Gehörgang dichtet maßgefertigter Schwimmschutz zuverlässig ab – auch beim Tauchen oder Sprung ins Wasser. Wichtig ist, dass der Schutz korrekt sitzt und regelmäßig kontrolliert wird.

  • Ja. Der Gehörschutz ist nicht nur für den Schwimmbadbesuch geeignet, sondern auch beim Duschen, Haarewaschen oder Baden einsetzbar – ideal z. B. nach Operationen am Ohr.

  • Der Abdruck wird in einem Fachgeschäft oder Hörakustikbetrieb durch geschultes Personal genommen. Der Vorgang ist schmerzfrei, dauert nur wenige Minuten und bildet die Grundlage für die präzise Fertigung des Gehörschutzes.

  • Ja. Die meisten Modelle sind in unterschiedlichen Farben erhältlich – von unauffällig-transparent bis farbenfroh. Auf Wunsch kann ein Halteband integriert werden. Einige Modelle sind zusätzlich schwimmfähig.

  • Nach dem Tragen mit klarem Wasser abspülen, bei Bedarf mit milder Seife reinigen. Gut trocknen lassen und in der mitgelieferten Box aufbewahren. So bleibt das Material lange hygienisch und formstabil.