Sie greifen zum Smartphone, und statt komplizierter Einstellungen öffnet sich eine App, die Ihre Hörgeräte wie von selbst verwaltet. Akkuanzeige? Ein Klick. Klangprofil anpassen? Zwei Fingertipps. Mit Oticon Intent und der neuen Bluetooth® LE Audio-Technologie wird genau das Alltag. Und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt. Denn Oticon arbeitet ab sofort mit Google zusammen, um Hörgeräte so zu gestalten, wie sie heute sein sollten: einfach, vernetzt, stark.
Im Mittelpunkt der Kooperation steht das Oticon Intent. Dieses Premium-Hörgerät vereint modernste Signalverarbeitung, hervorragenden Klang und nun auch die neueste Form kabelloser Verbindung: Bluetooth LE Audio. Damit ist Oticon Intent nicht nur für bestes Sprachverstehen gemacht, sondern auch für Menschen, die digitale Technik intuitiv nutzen wollen.
• Direktes Audio-Streaming mit niedrigerem Energieverbrauch
• Stabile Verbindung mit Android-Geräten der neuesten Generation
• Volle Kontrolle über Akku, Programme und Lautstärke in der Oticon Companion App
Anders als klassisches Bluetooth® wurde LE Audio (Low Energy Audio) speziell für geringe Latenz, niedrigen Energieverbrauch und hochwertige Klangübertragung entwickelt. Das bedeutet konkret:
• Längere Akkulaufzeiten, auch bei intensivem Streaming
• Klarere Sprache, vor allem bei Hintergrundgeräuschen
• Zuverlässige Verbindung – keine Aussetzer oder Verbindungsprobleme mehr
• Zukunftsfähigkeit durch standardisierte Schnittstellen wie Auracast™
Das Oticon Intent ist damit das erste Modell von Oticon, das diese neue Technik voll ausschöpft.
Derzeit ist die neue Verbindungstechnologie mit folgenden Android-Geräten nutzbar:
• Google Pixel 9 Serie
• Samsung Galaxy S25 (Android 16 Beta)
• Ab Sommer 2025: Samsung Galaxy S24 (Android 15)
Die Liste kompatibler Modelle wird in den kommenden Monaten erweitert, sodass immer mehr Nutzer in den Genuss der neuen Funktionen kommen.
Oticon Intent-Nutzer erhalten direkten Zugriff auf:
• Freisprech-Telefonie ohne zusätzliches Zubehör
• Klangprofile, die individuell anpassbar sind (z. B. für Restaurant, Arbeit oder Zuhause)
• Benachrichtigungen bei niedrigem Akku
• Fernanpassungen durch den Hörakustiker – ideal für Vielbeschäftigte oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Partnerschaft steht für mehr als nur technische Kompatibilität. Google arbeitet kontinuierlich daran, Android für alle zugänglicher zu machen. Mit Oticon Intent wird Hörgerätetechnologie nicht nur smarter, sondern auch selbstverständlicher Teil des digitalen Lebens. Musik, Gespräche, Navigation – alles fließt zusammen, ohne Umwege, ohne Frust.
„Wir gestalten die Zukunft für unsere Kunden“, sagt Oticon – und meint das genau so.
Sie möchten erleben, wie sich smarter Klang und einfache Bedienung anfühlen? Dann besuchen Sie uns in Steinheim oder Beilstein. Bei ohrenGOLD erhalten Sie eine persönliche Beratung, können Oticon Intent unverbindlich testen und sich auf kompetente Betreuung vor Ort verlassen.
Jetzt unverbindlich Termin vereinbaren